Assistenz der Betriebsleitung / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Öffentliche Stellenausschreibung Assistenz der Betriebsleitung / Öffentlichkeitsarbeit „Kreismusikschule/Kreisvolkshochschule Bautzen“ (m/w/d) (Kennziffer KMS/KVHS 02_2023) Die „Kreismusikschule/Kreisvolkshochschule Bautzen“ ist ein kommunaler Eigenbetrieb des Landkreises Bautzen. Mit einem Team von circa 50 Kolleg/innen und zahlreichen freien Mitarbeitenden, Honorarkräften und Ehrenamtlichen sind wir Teil der Daseinsfürsorge des Landkreises Bautzen. Wir sind im Landkreis an den Standorten Bautzen, Kamenz und Radeberg vertreten. Die Kreismusikschule sorgt als Bildungsstätte für die frühkindliche Förderung musikalischer Fähigkeiten und für die musikalische Bildung breitester Bevölkerungskreise. Die Kreisvolkshochschule versteht sich als Stätte lebenslangen Lernens und beruflicher Fortbildung sowie als Ort der Begegnung und der sinnvollen Freizeitgestaltung für alle Bürgerinnen und Bürger. Im Zuge einer geregelten Altersnachfolge und Neustrukturierung möchten wir die Stelle „Assistenz der Betriebsleitung / Öffentlichkeitsarbeit“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. Ihre Aufgaben Assistenz - und Verwaltungsaufgaben in Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung, wie allgemeine Korrespondenz und Büroorganisation, Erstellung von Beschlussvorlagen und Präsentationen, Besucherempfang Organisatorische Aufgaben in der Personalverwaltung, wie Mitarbeit im Bewerbermanagement von der Stellenausschreibung bis zur Vorbereitung von Arbeitsverträgen, Verwaltung der Personalakten, Vorbereitungen zur Entgeltabrechnung, Urlaubs-, Weiterbildungsplanung Organisatorische Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung und den Führungskräften, wie Koordination von Marketing- und Vertriebsaktivitäten, Organisation von Veranstaltungen, Erstellung von Kommunikationsmitteln inkl. Steuerung der Internetauftritte in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Sonderprojekten (z. B. papierloses Büro, Prozessmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement, Überarbeitung öffentliches Erscheinungsbild) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle (30 Stunden) am Standort Bautzen eine enge Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung und den Führungskräften eine sorgfältige Einarbeitung und Gestaltungsspielräume bei der Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches eine Vergütung nach TVöD-VKA Entgeltgruppe 6 Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, auch durch Fort- und Weiterbildung einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im grünen Herzen von Bautzen eine teamorientierte Arbeitsweise mit engagierten und erfahrenen Kolleg/innen familienfreundliche Arbeitszeiten und Homeoffice nach Absprache Wir wünschen uns von Ihnen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation sowie mehrjährige, einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Assistenz und/oder Verwaltung fundierte Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und Erstellung von Kommunikationsmitteln/Pressemitteilungen idealerweise Erfahrungen in Personalprozessen und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern ein sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen, idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Content Management-Systemen eine selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent, Kommunikationsstärke und professionelles Auftreten Führerschein Klasse B Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt. Die Bewerbungsfrist endet am 28.2.2023. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins vorzugsweise per Mail an: Kreismusikschule/Kreisvolkshochschule Bautzen Betriebsleitung Frau Charlotte Garnys / Frau Silke Schlegel Schilleranlagen 01 02625 Bautzen bewerbung@kms-kvhs-bautzen.de Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Dateianhänge im pdf-Format empfangen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Kosten, die für Sie im Zusammenhang mit der Bewerbung und im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstatten können. Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich um ein gestuftes Auswahlverfahren handelt. Externe Bewerber/innen werden berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber/innen zur Verfügung stehen. Ihre Fragen beantworten vorab gern: Frau Charlotte Garnys oder Frau Silke Schlegel Telefon: 03591 – 3164 212 bewerbung@kms-kvhs-bautzen.de Kommunaler Eigenbetrieb des Landkreises Bautzen Samostatny komunalny zawod wokrjesa Budyšin Kreismusikschule/Kreisvolkshochschule Bautzen Schilleranlagen 1 | 02625 Bautzen Tel.: 03591 42241 | Fax: 03591 530352 E-Mail: info@kms-kvhs-bautzen.de www.kreismusikschule-bautzen.de Identifikations-Nr.: DE 04 001 00000 433099 Steuernummer: 204/144/02969 Bankverbindung: Kreissparkasse Bautzen IBAN: DE28 8555 0000 1000 0800 01 BIC: SOLADES1BAT