Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) Die SWBB sind ein regionales, innovatives und umweltfreundliches Dienstleistungsunternehmen. In der Energie- und Versorgungswirtschaft sind wir zuhause und bieten mit den Sparten Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Abwasser, Bäder und Eishallen umfassende Angebote für unsere Kunden. Verlässlich, an jedem Tag. Hand in Hand bringen wir die Energiewende vor Ort voran. Unsere Unternehmenskommunikation sucht ab sofort in Teilzeit (25h/Woche) einen kreativen Kopf für ihr Team. Ihre Aufgaben Gestaltung von Marketingmaterialien, wie Broschüren, Anzeigen etc. Grafische Adaptionsarbeiten und CI-Überwachung Text und Bildarbeiten für Kundenzeitschriften Steuerung von Kommunikationsmaßnahmen Betreuung laufender Marketing-Projekte inklusiver kaufmännischer Abwicklung. Mitwirkung bei der Betreuung der Homepages der SWBB und Tochtergesellschaften Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation bzw. Marketing mit Berufserfahrung in einer Redaktion, PR-/Werbeagentur oder in der Unternehmenskommunikation oder gleichwertige Ausbildung mit umfassender, mehrjähriger Berufserfahrung Routinierter Umgang mit Gestaltungsprogrammen z.B. Adobe Illustrator, InDesign Leidenschaft für guten Ausdruck, ein feines Gespür für Sprache, Bild und Text Freude daran, komplexe technische Sachverhalte in verständliche Sprache zu übersetzen Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit Positive Einstellung und freundliches Auftreten Wir bieten Ihnen Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V mit attraktiven Zusatzleistungen Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente + Entgeltumwandlung) Jährliche Sonderzahlung „Weihnachtsgeld“ (13. Entgelt) + Leistungsprämie Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterqualifikation Wertguthaben für freien Eintritt in unsere Bäder und Eishallen Interne Sportangebote und Vergünstigungen im Fitnessstudio JobRad-Angebot – steuerliche Vergünstigungen durch Dienstradleasing VVS-Firmentickets sowie Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln